JUMP ist Teil eines weitreichenden Netzwerkes an Unterstützer_innen, um in einer Vielzahl von sozialen Lagen Hilfestellungen geben zu können. Aussteigende können auf diese Weise weitgehend umfassend betreut werden – sowohl vor Ort, als auch von JUMP. Damit können Unterstützer_innen im Rahmen der Distanzierungsarbeit vor Ort bei speziellen Bedarfen an den Hilfestellungsmöglichkeiten im Netzwerk partizipieren.
Ferner ist JUMP in fachliche lokale, regionale, landesweite, bundesweite und europäische Netzwerke eingebunden. Dies sichert die Qualität unserer Arbeit und sorgt fortlaufend für neue Impulse.
JUMP ist Mitglied im Beratungsnetzwerk Demokratie und Toleranz Mecklenburg-Vorpommern. Wir teilen das Leitbild und beraten gemäß den Standards.
Wir sind Teil des Nordverbund Ausstieg Rechts.
JUMP ist Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) „Ausstieg zum Einstieg“. Wir begleiten gemäß den Qualitätsstandards.
JUMP kooperiert mit verschiedenen Institutionen, um die Rahmenbedingungen von Ausstiegsprozessen und für die Einstiegsprävention zu sichern.
Kooperationspartner sind:
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Jobcenter Schwerin
Jobcenter Nordwestmecklenburg
Jobcenter Ludwigslust-Parchim
Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte Nord