Professionen:
Erziehungswissenschaft
(Schwerpunkte: Erwachsenenpädagogik, Sozial- und Sonderpädagogik,
Reformschul-/Alternativschulpädagogik, Demokratie- und Friedenspädagogik)
Skandinavistik und Nordische Geschichte
(Schwerpunkte: nordische Mythologie und Edda; Wikinger sowie Zweiter Weltkrieg)
Soziologie
(Schwerpunkte: internationale Bildungspolitik, Konfliktsoziologie)
Politische Wissenschaft
(Schwerpunkt: internationaler Terrorismus)
Ausbildungen:
Arbeitstherapie
Systemische Beratung (am BIF sowie Systemisches Institut Tübingen)
Qualifikationen:
„In welcher Demokratie willst du leben?“ – Training nach den Konzepten „Betzavta – Miteinander“ und „Mehr als eine Demokratie“ (2019)
Hochschullehrgang „Bindungsgeleitete Interventionen (CARE-Programm)“ (2017)
Führungsstärke-Training (2017)
Trainer-Ausbildung „VeränderungsImpulse setzen bei Rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ (VIR) (2016)
Mentoren-Qualifizierung „Kompetenzbildung im Umgang mit rechtsextrem orientierten Eltern“ (2014)
Basiskurs „Demokratiemultiplikator“ (2014)
Zusatzqualifizierung „Rechte Jungs, rechte Mädchen – ratlose Eltern – zur Beratung von hilfesuchenden Eltern rechtsextremer Jugendlichen“ (2013)
DeEskalationstraining „Konflikte wahrnehmen – Eskalation verhindern“ (2011)